18 Suffolk Street, London SW1Y 4HT
Theater Royal Haymarket
888 Sitzplätze; Garderobe; Bars
Geschichte des britischen TheatersTheater Royal Haymarket
Die erste Inkarnation des Haymarket Theatre wurde am 29. Dezember 1720 eröffnet. In seinen frühen Jahren bot es ein abwechslungsreiches Programm, das französisches Theater, Scheinopern und politische Satiren umfasste. Das Theater wurde 1737 gemäß dem Licensing Act geschlossen, aber Stücke wurden weiterhin entweder mit vorübergehender Lizenz oder durch Täuschungen aufgeführt. Im Jahr 1749 wurde ein Künstler namens The Bottle Conjurer angekündigt. Als sich herausstellte, dass dies ein Scherz war, riss das Publikum das Theater auseinander. Das Gebäude blieb ungenutzt, bis es unter neue Eigentümerschaft kam. Es wurde dann renoviert, vergrößert und 1767 wiedereröffnet; das dritte patentierte Theater in London. Seine Produktionen waren so beliebt, dass es 1794 von König George III. besucht wurde. So viele Menschen drängten sich, um den Monarchen zu sehen, dass 20 Menschen zu Tode gedrückt wurden. Pläne zur Umgestaltung verlagerten das Theater nach Süden, und es wurde 1821 an der neuen Stelle wiedereröffnet und entwickelte sich zu einem beliebten Komödienzentrum und einem Zuhause für die besten Schauspieler der Zeit. Beliebte Produktionen des 19. Jahrhunderts umfassten Our American Cousin (400 Aufführungen), David Garrick, Charity, The Zoo, sowie die Premieren von An Ideal Husband und A Woman of No Importance. Im 20. Jahrhundert gab es eine Repertoire-Saison von John Gielgud, zwei Renovierungen (1904 und 1994) und die weitere Festigung des Haymarket als eines der renommiertesten Theater Londons. Bis heute zieht es einige der besten britischen Theatertalente an, darunter Ralph Fiennes, Ian McKellen, Patrick Stewart und Trevor Nunn.