Seit 1999
Vertraute Nachrichten & Rezensionen
25
Jahre
Das Beste des britischen Theaters
Offizielle
Tickets
Wählen Sie
Ihre Sitze aus
Theaterstück
Die Partitur
Eine dramatische Begegnung zwischen dem musikalischen Genie Johann Sebastian Bach und dem imposanten Friedrich II., die das Leben der beiden für immer verändern wird.
2 Stunden 40 Minuten (einschließlich Pause)
Kinder unter 5 Jahren haben keinen Zutritt.
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
aus
£22,50
Frühling 1747, Potsdam, Preußen
Johann Sebastian Bach, der größte Komponist der Welt, wird widerwillig an den Hof von Friedrich II., Europas ehrgeizigstem und tyrannischem Herrscher, gerufen. Ihre Unterschiede sind deutlich: Bach, ein zutiefst religiöser Mann, der den Krieg verabscheut, und Friedrich, ein Atheist, der sich an militärischen Eroberungen erfreut. Trotz ihrer gegensätzlichen Überzeugungen bewundert Friedrich Bachs Genie und hat eine schelmische musikalische Herausforderung ausgeheckt, die den Komponisten verblüffen und seinen Hof unterhalten soll. Die folgenden Tage führen zu explosiven Ereignissen, die keiner der beiden Männer hätte voraussehen können, und haben tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben.
Beschreibung
Frühling 1747, Potsdam, Preußen
Johann Sebastian Bach, der größte Komponist der Welt, wird widerwillig an den Hof von Friedrich II., Europas ehrgeizigstem und tyrannischem Herrscher, gerufen. Ihre Unterschiede sind deutlich: Bach, ein zutiefst religiöser Mann, der den Krieg verabscheut, und Friedrich, ein Atheist, der sich an militärischen Eroberungen erfreut. Trotz ihrer gegensätzlichen Überzeugungen bewundert Friedrich Bachs Genie und hat eine schelmische musikalische Herausforderung ausgeheckt, die den Komponisten verblüffen und seinen Hof unterhalten soll. Die folgenden Tage führen zu explosiven Ereignissen, die keiner der beiden Männer hätte voraussehen können, und haben tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben.
Beschreibung
Frühling 1747, Potsdam, Preußen
Johann Sebastian Bach, der größte Komponist der Welt, wird widerwillig an den Hof von Friedrich II., Europas ehrgeizigstem und tyrannischem Herrscher, gerufen. Ihre Unterschiede sind deutlich: Bach, ein zutiefst religiöser Mann, der den Krieg verabscheut, und Friedrich, ein Atheist, der sich an militärischen Eroberungen erfreut. Trotz ihrer gegensätzlichen Überzeugungen bewundert Friedrich Bachs Genie und hat eine schelmische musikalische Herausforderung ausgeheckt, die den Komponisten verblüffen und seinen Hof unterhalten soll. Die folgenden Tage führen zu explosiven Ereignissen, die keiner der beiden Männer hätte voraussehen können, und haben tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben.
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
Vorstellungsdaten: 20. Februar – 26. April 2025
Veranstaltungsort: Theatre Royal Haymarket, London
Vorstellungszeiten: Dienstag bis Samstag um 19:30 Uhr; Donnerstag- und Samstagnachmittagsvorstellungen um 14:30 Uhr; zusätzliche Vorstellung am Montag, den 24. Februar um 19:30 Uhr.
Dauer: Ungefähr 2 Stunden und 40 Minuten, inklusive einer 20-minütigen Pause.
Altersempfehlung: Geeignet für Personen ab 12 Jahren.
Ticketzustellung: Nur E-Tickets. Bitte zeigen Sie Ihr Ticket auf einem mobilen Gerät oder bringen Sie eine gedruckte Kopie mit.
Zahlungsmethoden: Bars und Warenstände akzeptieren nur Kartenzahlungen.
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
Vorstellungsdaten: 20. Februar – 26. April 2025
Veranstaltungsort: Theatre Royal Haymarket, London
Vorstellungszeiten: Dienstag bis Samstag um 19:30 Uhr; Donnerstag- und Samstagnachmittagsvorstellungen um 14:30 Uhr; zusätzliche Vorstellung am Montag, den 24. Februar um 19:30 Uhr.
Dauer: Ungefähr 2 Stunden und 40 Minuten, inklusive einer 20-minütigen Pause.
Altersempfehlung: Geeignet für Personen ab 12 Jahren.
Ticketzustellung: Nur E-Tickets. Bitte zeigen Sie Ihr Ticket auf einem mobilen Gerät oder bringen Sie eine gedruckte Kopie mit.
Zahlungsmethoden: Bars und Warenstände akzeptieren nur Kartenzahlungen.
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
Vorstellungsdaten: 20. Februar – 26. April 2025
Veranstaltungsort: Theatre Royal Haymarket, London
Vorstellungszeiten: Dienstag bis Samstag um 19:30 Uhr; Donnerstag- und Samstagnachmittagsvorstellungen um 14:30 Uhr; zusätzliche Vorstellung am Montag, den 24. Februar um 19:30 Uhr.
Dauer: Ungefähr 2 Stunden und 40 Minuten, inklusive einer 20-minütigen Pause.
Altersempfehlung: Geeignet für Personen ab 12 Jahren.
Ticketzustellung: Nur E-Tickets. Bitte zeigen Sie Ihr Ticket auf einem mobilen Gerät oder bringen Sie eine gedruckte Kopie mit.
Zahlungsmethoden: Bars und Warenstände akzeptieren nur Kartenzahlungen.
Besucherrichtlinien
Ankunft: Planen Sie, mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung anzukommen, um Sicherheitskontrollen und Sitzgelegenheiten zu berücksichtigen.
Kleiderordnung: Ein gepflegter Freizeit-Look wird empfohlen.
Barrierefreiheit: Rollstuhlplätze sind im Parkett verfügbar. Für barrierefreie Sitzplätze oder Rollstuhlplätze kontaktieren Sie die Abendkasse.
Verbotene Gegenstände: Speisen und Getränke von außerhalb sind im Theater nicht gestattet.
Elektronische Geräte: Stellen Sie sicher, dass alle Mobiltelefone und elektronischen Geräte während der Vorstellung stummgeschaltet sind.
Besucherrichtlinien
Ankunft: Planen Sie, mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung anzukommen, um Sicherheitskontrollen und Sitzgelegenheiten zu berücksichtigen.
Kleiderordnung: Ein gepflegter Freizeit-Look wird empfohlen.
Barrierefreiheit: Rollstuhlplätze sind im Parkett verfügbar. Für barrierefreie Sitzplätze oder Rollstuhlplätze kontaktieren Sie die Abendkasse.
Verbotene Gegenstände: Speisen und Getränke von außerhalb sind im Theater nicht gestattet.
Elektronische Geräte: Stellen Sie sicher, dass alle Mobiltelefone und elektronischen Geräte während der Vorstellung stummgeschaltet sind.
Besucherrichtlinien
Ankunft: Planen Sie, mindestens 30 Minuten vor der Vorstellung anzukommen, um Sicherheitskontrollen und Sitzgelegenheiten zu berücksichtigen.
Kleiderordnung: Ein gepflegter Freizeit-Look wird empfohlen.
Barrierefreiheit: Rollstuhlplätze sind im Parkett verfügbar. Für barrierefreie Sitzplätze oder Rollstuhlplätze kontaktieren Sie die Abendkasse.
Verbotene Gegenstände: Speisen und Getränke von außerhalb sind im Theater nicht gestattet.
Elektronische Geräte: Stellen Sie sicher, dass alle Mobiltelefone und elektronischen Geräte während der Vorstellung stummgeschaltet sind.
Besetzung und Kreative
Besetzung & Kreative
Johann Sebastian Bach: Brian Cox
Anna Bach: Nicole Ansari-Cox
Voltaire: Peter De Jersey
Emilia: Juliet Garricks
Friedrich II: Stephen Hagan
Carl: Jamie Wilkes
Quantz: Christopher Staines
Benda: Toby Webster
Graun: Matthew Romain
Helstein: James Gladdon
Weitere Besetzung: Geoffrey Towers, Jordan Kilshaw, Rebecca Thornhill, Will Kerr
Kreatives Team:
Autor: Oliver Cotton
Regie: Trevor Nunn
Bühnenbildner: Robert Jones
Lichtdesignerin: Johanna Town
Ton/zusätzliche Komposition: Sophie Cotton
Associate Director: Cordelia Monsey
Besetzungsdirektorin: Ginny Shiller CDG
Besetzung und Kreative
Besetzung & Kreative
Johann Sebastian Bach: Brian Cox
Anna Bach: Nicole Ansari-Cox
Voltaire: Peter De Jersey
Emilia: Juliet Garricks
Friedrich II: Stephen Hagan
Carl: Jamie Wilkes
Quantz: Christopher Staines
Benda: Toby Webster
Graun: Matthew Romain
Helstein: James Gladdon
Weitere Besetzung: Geoffrey Towers, Jordan Kilshaw, Rebecca Thornhill, Will Kerr
Kreatives Team:
Autor: Oliver Cotton
Regie: Trevor Nunn
Bühnenbildner: Robert Jones
Lichtdesignerin: Johanna Town
Ton/zusätzliche Komposition: Sophie Cotton
Associate Director: Cordelia Monsey
Besetzungsdirektorin: Ginny Shiller CDG
Besetzung und Kreative
Besetzung & Kreative
Johann Sebastian Bach: Brian Cox
Anna Bach: Nicole Ansari-Cox
Voltaire: Peter De Jersey
Emilia: Juliet Garricks
Friedrich II: Stephen Hagan
Carl: Jamie Wilkes
Quantz: Christopher Staines
Benda: Toby Webster
Graun: Matthew Romain
Helstein: James Gladdon
Weitere Besetzung: Geoffrey Towers, Jordan Kilshaw, Rebecca Thornhill, Will Kerr
Kreatives Team:
Autor: Oliver Cotton
Regie: Trevor Nunn
Bühnenbildner: Robert Jones
Lichtdesignerin: Johanna Town
Ton/zusätzliche Komposition: Sophie Cotton
Associate Director: Cordelia Monsey
Besetzungsdirektorin: Ginny Shiller CDG
Häufig gestellte Fragen
Wann läuft The Score?
Das Stück läuft vom 20. Februar bis 26. April 2025.
Wo findet die Aufführung statt?
Im Theatre Royal Haymarket, London.
Welches Alter wird für Besucher empfohlen?
Das Stück wird für ein Publikum ab 12 Jahren empfohlen.
Gibt es barrierefreie Aufführungen?
Ja, es gibt Vorstellungen mit Untertiteln und Audiodeskriptionen. Bitte besuchen Sie die Website des Theaters für spezifische Daten und weitere Informationen.
Gibt es eine Pause während der Aufführung?
Ja, die Aufführung beinhaltet eine 20-minütige Pause.
Darf ich mein eigenes Essen und Getränke mitbringen?
Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist im Theater nicht gestattet.
Welche Zahlungsmethoden werden im Theater akzeptiert?
Bars und Merchandise-Stände akzeptieren nur Kartenzahlungen.
Häufig gestellte Fragen
Wann läuft The Score?
Das Stück läuft vom 20. Februar bis 26. April 2025.
Wo findet die Aufführung statt?
Im Theatre Royal Haymarket, London.
Welches Alter wird für Besucher empfohlen?
Das Stück wird für ein Publikum ab 12 Jahren empfohlen.
Gibt es barrierefreie Aufführungen?
Ja, es gibt Vorstellungen mit Untertiteln und Audiodeskriptionen. Bitte besuchen Sie die Website des Theaters für spezifische Daten und weitere Informationen.
Gibt es eine Pause während der Aufführung?
Ja, die Aufführung beinhaltet eine 20-minütige Pause.
Darf ich mein eigenes Essen und Getränke mitbringen?
Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist im Theater nicht gestattet.
Welche Zahlungsmethoden werden im Theater akzeptiert?
Bars und Merchandise-Stände akzeptieren nur Kartenzahlungen.
Häufig gestellte Fragen
Wann läuft The Score?
Das Stück läuft vom 20. Februar bis 26. April 2025.
Wo findet die Aufführung statt?
Im Theatre Royal Haymarket, London.
Welches Alter wird für Besucher empfohlen?
Das Stück wird für ein Publikum ab 12 Jahren empfohlen.
Gibt es barrierefreie Aufführungen?
Ja, es gibt Vorstellungen mit Untertiteln und Audiodeskriptionen. Bitte besuchen Sie die Website des Theaters für spezifische Daten und weitere Informationen.
Gibt es eine Pause während der Aufführung?
Ja, die Aufführung beinhaltet eine 20-minütige Pause.
Darf ich mein eigenes Essen und Getränke mitbringen?
Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist im Theater nicht gestattet.
Welche Zahlungsmethoden werden im Theater akzeptiert?
Bars und Merchandise-Stände akzeptieren nur Kartenzahlungen.
Im Theater Royal Haymarket
Veranstaltungsadresse
18 Suffolk Street, London SW1Y 4HT
Veranstaltungsadresse
18 Suffolk Street, London SW1Y 4HT
Veranstaltungsadresse
18 Suffolk Street, London SW1Y 4HT
Anreise zum Theater
U-Bahn
Piccadilly Theater, Leicester Square
Zug
Charing Cross
Theater
14, 19, 22, 24, 29, 38, 40, 176
Parkmöglichkeiten:
MasterPark Whitcomb Street. NCP Denman Street, Leicester Place. Trafalgar, Chinatown (Q Park Programm).
Anreise zum Theater
U-Bahn
Piccadilly Theater, Leicester Square
Zug
Charing Cross
Theater
14, 19, 22, 24, 29, 38, 40, 176
Parkmöglichkeiten:
MasterPark Whitcomb Street. NCP Denman Street, Leicester Place. Trafalgar, Chinatown (Q Park Programm).
Anreise zum Theater
U-Bahn
Piccadilly Theater, Leicester Square
Zug
Charing Cross
Theater
14, 19, 22, 24, 29, 38, 40, 176
Parkmöglichkeiten:
MasterPark Whitcomb Street. NCP Denman Street, Leicester Place. Trafalgar, Chinatown (Q Park Programm).
Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang
ROLLSTUHLZUGANG:
Rollstuhlplätze und Transfers verfügbar.
Gibt es angepasste Toiletten?
Eine angepasste Toilette befindet sich hinten im Parkett.
UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?
Ein Infrarotsystem ist im gesamten Zuschauerraum vorhanden.
Sind Assistenzhunde und/oder Hörhunde erlaubt?
Zugangshunde sind im Zuschauerraum nicht erlaubt. Personal kann Hundebetreuung bieten.
Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.
Zugang
ROLLSTUHLZUGANG:
Rollstuhlplätze und Transfers verfügbar.
Gibt es angepasste Toiletten?
Eine angepasste Toilette befindet sich hinten im Parkett.
UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?
Ein Infrarotsystem ist im gesamten Zuschauerraum vorhanden.
Sind Assistenzhunde und/oder Hörhunde erlaubt?
Zugangshunde sind im Zuschauerraum nicht erlaubt. Personal kann Hundebetreuung bieten.
Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.
Zugang
ROLLSTUHLZUGANG:
Rollstuhlplätze und Transfers verfügbar.
Gibt es angepasste Toiletten?
Eine angepasste Toilette befindet sich hinten im Parkett.
UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?
Ein Infrarotsystem ist im gesamten Zuschauerraum vorhanden.
Sind Assistenzhunde und/oder Hörhunde erlaubt?
Zugangshunde sind im Zuschauerraum nicht erlaubt. Personal kann Hundebetreuung bieten.
Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.
© BRITISHTHEATRE.COM 1999-2024 Alle Rechte vorbehalten.
Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.
Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.