Victoria Straße, London, SW1E 5EA
Victoria-Palast-Theater
1.550 Sitze; Garderobe; Bars
Geschichte des britischen TheatersVictoria-Palast-Theater
Das Victoria Palace Theatre begann als kleiner Konzertsaal über dem Royal Standard Hotel (erbaut 1832). Im Jahr 1850 wurde das Gebäude erweitert und der Saal wurde zu Moy’s Music Hall. Dieser Name hielt sich nicht lange, und bis 1863 wurde es als Royal Standard Music Hall bezeichnet. Das Gebäude wurde anschließend zweimal abgerissen und wieder aufgebaut (1886 und 1910), und erhielt den neuen Namen The Victoria Palace, wobei es Varieté und Revuen präsentierte. Die Wurzeln des Musiktheaters führten zu gemischten Reaktionen, als das Theater versuchte, sich auf ein reiferes Programm zu verlagern. Ein Beispiel ist das patriotische Stück Young England, das von Kritikern so schlecht aufgenommen wurde, dass es zu einem Kult-Hit wurde. Eine Rückkehr zu Revuen erwies sich als profitabler, mit Produktionen wie Me and My Girl (1937), The Crazy Ones (eine Serie von Comedy-Revuen 1947-1962), und der Black and White Minstrel Show (die bis in die 1970er Jahre gespielt wurde). Auch Musicals erwiesen sich als erfolgreich für das Theater, mit The Buddy Holly Story, die 13 Jahre lang lief (und 1995 ins Strand Theatre wechselte). Dieser Trend hat sich bis ins 21. Jahrhundert fortgesetzt, mit Stücken wie Fame, Grease und der Premiere von Billy Elliot.