14 Whitehall SW1A 2DY
Trafalgar Theater
630 Sitzplätze, Bars
Geschichte des britischen TheatersTrafalgar Theater
Das Trafalgar Theatre wurde ursprünglich als Whitehall Theatre eröffnet, als es am 29. September 1930 seine Pforten öffnete. Im Laufe des Jahrzehnts erwarb es sich einen Ruf als Spielstätte für moderne Komödien, bevor es während des Zweiten Weltkriegs mehrere Revuen produzierte. Einer der größten Erfolge dieser Zeit war The Whitehall Follies mit der Hauptrolle von Phyllis Dixey. Als erste Stripperin, die im West End auftrat, ermöglichte der Erfolg der Show ihr, das Theater zu pachten und dort für die nächsten fünf Jahre zu bleiben. In den 1950er und 1960er Jahren war das Theater Gastgeber für fünf Farcen (bekannt als die Whitehall Farces), die besonders populär waren (jede lief 2-4 Jahre). Von 1969 bis 1974 wurde eine Nackt-Revue (Pyjama Tops) in dem Veranstaltungsort aufgeführt, bevor es geschlossen wurde. Das Theater wurde nach Renovierungsarbeiten 1986 wieder eröffnet. Es setzte ein Programm von Komödien fort, bevor es 1997 in ein Fernseh- und Radiostudio umgewandelt wurde. 1999 kehrte es in die theatralische Nutzung zurück, wurde aber anschließend geschlossen, um umgebaut zu werden. Das neue Theater namens Trafalgar Studios wurde am 3. Juni 2004 mit einer Produktion von Othello eröffnet. Seitdem hat das Theater kurze Laufzeiten von Stücken und Musicals beherbergt, darunter Sweeney Todd, Jane Eyre, Dealer’s Choice, Entertaining Mr. Sloane und A Christmas Carol. Wiederhergestellt und umbenannt als The Trafalgar Theatre, erlebte das Gebäude ein Millionen-Pfund-Restaurierungsprojekt, das das Theater in sein ursprüngliches Design aus den 1930er Jahren zurückversetzte, von dem einige Teile seit über 90 Jahren nicht mehr zu sehen waren.