Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

  • 25

    Jahre

    Das Beste des britischen Theaters präsentieren

  • Offizielle
    Tickets

  • Wählen
    Sie Ihre Plätze

Old Compton Street, W1D 4HS

Prince-Edward-Theater

1.618 Plätze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars

Geschichte des britischen TheatersPrince-Edward-Theater

Das Prince Edward Theatre, benannt nach dem damaligen Prinzen von Wales, wurde am 3. April 1930 mit dem Musical Rio Rita eröffnet. Im Jahr 1935 wurde das Theater in einen Kabarett- und Tanzsaal umgebaut und in London Casino umbenannt. Es behielt diesen Namen und das Programm bis 1941, als durch einen Luftangriff das Gebäude schwer beschädigt wurde (einschließlich der Zerstörung aller Fenster). 1942 wurde es mit Bühnenänderungen und einem neuen Namen wiedereröffnet: der Queensbury All Services Club, dessen Shows auf der BBC übertragen wurden. Nach dem Krieg wurde es wieder seinem ursprünglichen theatralischen Zweck zugeführt, erneut unter dem Namen London Casino. Die gleichen Architekten verwandelten es 1954 in ein Kino (das Casino Cinerama Theatre). Nach 20 Jahren Betrieb erwarb Bernard Delfont das Gebäude (und installierte dabei eine neue Leinwand). Das Casino Cinerama Theatre existierte jedoch nur noch ein paar Jahre und wurde 1978 wieder in ein Theater (mit seinem ursprünglichen Namen) umgebaut. Das Theater wurde schnell zum Zuhause beliebter Musicals, mit Produktionen wie Evita (eine Weltpremiere und die Eröffnungsvorstellung des renovierten Theaters), Chess, Anything Goes, Children of Eden, Some Like it Hot und Crazy for You, die in den 1980er und 90er Jahren großen Anklang fanden. Auch im 21. Jahrhundert ist es weiterhin eine bedeutende Adresse für Musicals. Beispiele hierfür sind der 5-jährige Lauf von Mama Mia und der 4-jährige Lauf von Mary Poppins.

Vergangene Aufführungen

Miss Saigon (3. Mai 2014 - 27. Februar 2016)
Jersey Boys (18. März 2008 - 9. März 2014)
Mary Poppins (15. Dezember 2004 - 12. Januar 2008)
Mamma Mia! (6. April 1999 - 27. Mai 2004)
West Side Story (6. Oktober 1998 - 9. Januar 1999)
Show Boat (28. April 1998 - 19. September 1998)
Martin Guerre (10. Juli 1996 - 28. Februar 1998)
Crazy for You (3. März 1993 - 24. Februar 1996)
Some Like It Hot (19. März 1992 - 20. Juni 1992)

Vergangene Aufführungen

Miss Saigon (3. Mai 2014 - 27. Februar 2016)
Jersey Boys (18. März 2008 - 9. März 2014)
Mary Poppins (15. Dezember 2004 - 12. Januar 2008)
Mamma Mia! (6. April 1999 - 27. Mai 2004)
West Side Story (6. Oktober 1998 - 9. Januar 1999)
Show Boat (28. April 1998 - 19. September 1998)
Martin Guerre (10. Juli 1996 - 28. Februar 1998)
Crazy for You (3. März 1993 - 24. Februar 1996)
Some Like It Hot (19. März 1992 - 20. Juni 1992)

Vergangene Aufführungen

Miss Saigon (3. Mai 2014 - 27. Februar 2016)
Jersey Boys (18. März 2008 - 9. März 2014)
Mary Poppins (15. Dezember 2004 - 12. Januar 2008)
Mamma Mia! (6. April 1999 - 27. Mai 2004)
West Side Story (6. Oktober 1998 - 9. Januar 1999)
Show Boat (28. April 1998 - 19. September 1998)
Martin Guerre (10. Juli 1996 - 28. Februar 1998)
Crazy for You (3. März 1993 - 24. Februar 1996)
Some Like It Hot (19. März 1992 - 20. Juni 1992)

Veranstaltungsadresse

Old Compton Street, W1D 4HS

Veranstaltungsadresse

Old Compton Street, W1D 4HS

Veranstaltungsadresse

Old Compton Street, W1D 4HS

Anreise zum Theater

U-Bahn

Charing Cross, Uferpromenade

Zug

Charing Cross

Theater

3, 6, 9, 12, 13, 14, 15, 19, 22, 23, 38, 88, 94, 139, 159, 453

Parkmöglichkeiten:

Parkmöglichkeiten Master Park Chinatown an der Poland Street. NCP Wardour Street, Denman Street, Newport Place, Brewer Street. Soho, Chinatown (Q Park Programm).

Anreise zum Theater

U-Bahn

Charing Cross, Uferpromenade

Zug

Charing Cross

Theater

3, 6, 9, 12, 13, 14, 15, 19, 22, 23, 38, 88, 94, 139, 159, 453

Parkmöglichkeiten:

Parkmöglichkeiten Master Park Chinatown an der Poland Street. NCP Wardour Street, Denman Street, Newport Place, Brewer Street. Soho, Chinatown (Q Park Programm).

Anreise zum Theater

U-Bahn

Charing Cross, Uferpromenade

Zug

Charing Cross

Theater

3, 6, 9, 12, 13, 14, 15, 19, 22, 23, 38, 88, 94, 139, 159, 453

Parkmöglichkeiten:

Parkmöglichkeiten Master Park Chinatown an der Poland Street. NCP Wardour Street, Denman Street, Newport Place, Brewer Street. Soho, Chinatown (Q Park Programm).

Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Transfermöglichkeiten verfügbar.

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette ist im Foyer vorhanden.

UNTERSTÜTZTE AUFFÜHRUNGEN:

Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Ein Infrarotsystem ist im gesamten Zuschauerraum in Betrieb.

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Zugangsberechtigte Hunde sind im Zuschauerraum erlaubt. Personal für die Hundebetreuung verfügbar.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Transfermöglichkeiten verfügbar.

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette ist im Foyer vorhanden.

UNTERSTÜTZTE AUFFÜHRUNGEN:

Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Ein Infrarotsystem ist im gesamten Zuschauerraum in Betrieb.

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Zugangsberechtigte Hunde sind im Zuschauerraum erlaubt. Personal für die Hundebetreuung verfügbar.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Transfermöglichkeiten verfügbar.

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette ist im Foyer vorhanden.

UNTERSTÜTZTE AUFFÜHRUNGEN:

Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Ein Infrarotsystem ist im gesamten Zuschauerraum in Betrieb.

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Zugangsberechtigte Hunde sind im Zuschauerraum erlaubt. Personal für die Hundebetreuung verfügbar.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Theaterkasse

+44 207 492 5395

Theaterkasse

+44 207 492 5395

Theaterkasse

+44 207 492 5395

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN