St Martin's Lane, Charing Cross WC2N 4ES
Londoner Coliseum
2.359 Sitzplätze; Garderobe; VIP-Services; Bars
Geschichte des britischen TheatersLondoner Coliseum
Ursprünglich als London Coliseum Theatre of Varieties betitelt, als es am 24. Dezember 1904 eröffnet wurde, war seine Eröffnungsvorstellung ein Varieté-Programm. W. S. Gilberts letztes Stück; The Hooligan wurde 1911 aufgeführt und am 8. April 1931 begann die musikalische Komödie Weißen Rössl ihren Lauf von 651 Vorstellungen. Während des Zweiten Weltkriegs diente es als Kantine für die Air Raid Patrol, und Winston Churchill hielt eine Rede von der Bühne. Ab 1961 begann das Theater Filme zu zeigen. Dies dauerte sieben Jahre und endete mit der Ankunft der Saddler's Wells Opera Company. Im Jahr 1974 änderte die Gesellschaft ihren Namen in English National Opera. Schließlich erwarben sie 1992 das Eigentumsrecht des Gebäudes. Eine umfangreiche und detaillierte Restaurierung begann im Jahr 2000 und das Theater öffnete schließlich im Jahr 2004 wieder seine Türen. Das Theater besitzt den breitesten Bühnenrahmen in London, einschließlich einer 80 Fuß breiten Bühne, und war eines der ersten Theater mit elektrischer Beleuchtung. Es wurde auch mit einer Drehbühne gebaut, obwohl diese selten genutzt wurde.