Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

  • 25

    Jahre

    Das Beste des britischen Theaters präsentieren

  • Offizielle
    Tickets

  • Wählen
    Sie Ihre Plätze

St Martin's Lane, WC2N 4BG

Duke Of York's Theatre

640 Sitze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars; Laden

Geschichte des britischen TheatersDuke Of York's Theatre

Das Theater eröffnete am 10. September 1892 mit einer Produktion von Wedding Eve. In den ersten beiden Jahren war es als Trafalgar Square Theatre bekannt, bevor es in Trafalgar Theatre umbenannt wurde und schließlich 1895 zu Ehren des zukünftigen Königs Georg V. den Namen Duke of York’s erhielt. Das Theater hatte viele frühe Erfolge, darunter Go-Bang, eine musikalische Komödie im Jahr 1894, Jerome K. Jeromes Miss Hobbs im Jahr 1900 und Belascos Madame Butterfly. Puccini, der es später zu einer seiner berühmtesten Opern adaptieren sollte, sah diese Produktion (seine Version wurde 1932 im Theater aufgeführt). Am 27. Dezember 1904 gab es das Debüt von J. M. Barries Peter Pan, das heute zu den bekanntesten Kinderstücken zählt. Das Theater zeigte in den 1930er-Jahren weiterhin ein vielfältiges Programm, einschließlich dem Ballets Rambert (das zur Popularität des Balletts in Großbritannien beitrug) und Grand Guignol, naturalistische Horrorshows, die in Paris Erfolg hatten. 1960 erhielt das Gebäude den Denkmalschutz der Stufe 2 und wurde 1979 für Renovierungsarbeiten geschlossen, um ein Jahr später wieder zu eröffnen. Der Kauf des Theaters durch die Ambassador Theatre Group im Jahr 1992 fiel zusammen mit einer der meistbesprochenen Produktionen der Zeit: der Royal Court-Produktion von Death and the Maiden. Eine erfolgreiche Royal Court Classics Saison folgte dieser Zusammenarbeit im Jahr 1995, ebenso wie die gefeierte Produktion von The Weir (die zwei Jahre lang lief). Das Theater beherbergt weiterhin eine vielfältige Bandbreite an Theaterunterhaltung und dient zudem als Londoner Hauptsitz der Ambassador Theatre Group sowie als Produktionsbüros von Sonia Friedman Productions.

Vergangene Aufführungen

The Nether (30. Januar - 25. April 2015)
Neville's Island (September 2014 - Januar 2015)
Jeeves and Wooster (30. Oktober 2013 - 20. September 2014)
Nora (Ein Puppenheim) (20. August – 26. Oktober 2013)
Der Judaskuss (17. Januar 2013 - 6. April 2013)
Konstellationen (16. November 2012 - 5. Januar 2013)
Jumpy (28. August 2012 - 3. November 2012)
Backbeat (10. Oktober 2011 – 18. Februar 2012)
Endstation Sehnsucht (19. Juli 2011 – 3. September 2011)
Sprechende in Zungen (18. September 2009 – 12. Dezember 2009)
Arkadien (27. Mai 2009 – 12. September 2009)
Kein Mannsland (7. Oktober 2008 - 3. Januar 2009)
Unter dem Blauen Himmel (25. Juli 2008 - 20. September 2008)
Dieses Gesicht (1. Mai 2008 - 5. Juli 2008)
Rent Remixed (16. Oktober 2007 - 2. Februar 2008)
Feiern (5. Juli 2007 - 15. September 2007)
Kleiner Horrorladen (12. März 2007 - 23. Juni 2007)
Rock 'n' Roll (22. Juli 2006 - 24. Februar 2007)
Glut (1. März 2006 - 24. Juni 2006)
Endstation Sehnsucht (5. Oktober 2004 - 19. Februar 2005)
Dirty Blonde (16. Juni 2004 - 28. August 2004)
Nach Mrs Rochester (22. Juli 2003 - 25. Oktober 2003)

Vergangene Aufführungen

The Nether (30. Januar - 25. April 2015)
Neville's Island (September 2014 - Januar 2015)
Jeeves and Wooster (30. Oktober 2013 - 20. September 2014)
Nora (Ein Puppenheim) (20. August – 26. Oktober 2013)
Der Judaskuss (17. Januar 2013 - 6. April 2013)
Konstellationen (16. November 2012 - 5. Januar 2013)
Jumpy (28. August 2012 - 3. November 2012)
Backbeat (10. Oktober 2011 – 18. Februar 2012)
Endstation Sehnsucht (19. Juli 2011 – 3. September 2011)
Sprechende in Zungen (18. September 2009 – 12. Dezember 2009)
Arkadien (27. Mai 2009 – 12. September 2009)
Kein Mannsland (7. Oktober 2008 - 3. Januar 2009)
Unter dem Blauen Himmel (25. Juli 2008 - 20. September 2008)
Dieses Gesicht (1. Mai 2008 - 5. Juli 2008)
Rent Remixed (16. Oktober 2007 - 2. Februar 2008)
Feiern (5. Juli 2007 - 15. September 2007)
Kleiner Horrorladen (12. März 2007 - 23. Juni 2007)
Rock 'n' Roll (22. Juli 2006 - 24. Februar 2007)
Glut (1. März 2006 - 24. Juni 2006)
Endstation Sehnsucht (5. Oktober 2004 - 19. Februar 2005)
Dirty Blonde (16. Juni 2004 - 28. August 2004)
Nach Mrs Rochester (22. Juli 2003 - 25. Oktober 2003)

Vergangene Aufführungen

The Nether (30. Januar - 25. April 2015)
Neville's Island (September 2014 - Januar 2015)
Jeeves and Wooster (30. Oktober 2013 - 20. September 2014)
Nora (Ein Puppenheim) (20. August – 26. Oktober 2013)
Der Judaskuss (17. Januar 2013 - 6. April 2013)
Konstellationen (16. November 2012 - 5. Januar 2013)
Jumpy (28. August 2012 - 3. November 2012)
Backbeat (10. Oktober 2011 – 18. Februar 2012)
Endstation Sehnsucht (19. Juli 2011 – 3. September 2011)
Sprechende in Zungen (18. September 2009 – 12. Dezember 2009)
Arkadien (27. Mai 2009 – 12. September 2009)
Kein Mannsland (7. Oktober 2008 - 3. Januar 2009)
Unter dem Blauen Himmel (25. Juli 2008 - 20. September 2008)
Dieses Gesicht (1. Mai 2008 - 5. Juli 2008)
Rent Remixed (16. Oktober 2007 - 2. Februar 2008)
Feiern (5. Juli 2007 - 15. September 2007)
Kleiner Horrorladen (12. März 2007 - 23. Juni 2007)
Rock 'n' Roll (22. Juli 2006 - 24. Februar 2007)
Glut (1. März 2006 - 24. Juni 2006)
Endstation Sehnsucht (5. Oktober 2004 - 19. Februar 2005)
Dirty Blonde (16. Juni 2004 - 28. August 2004)
Nach Mrs Rochester (22. Juli 2003 - 25. Oktober 2003)

Veranstaltungsadresse

St Martin's Lane, WC2N 4BG

Veranstaltungsadresse

St Martin's Lane, WC2N 4BG

Veranstaltungsadresse

St Martin's Lane, WC2N 4BG

Anreise zum Theater

U-Bahn

Leicester Square, Piccadilly Circus, Charing Cross

Zug

Charing Cross

Theater

24, 29, 176

Parkmöglichkeiten:

NCP St. Martin's Lane, Chinatown und Trafalgar (Q-Park-Programm)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Leicester Square, Piccadilly Circus, Charing Cross

Zug

Charing Cross

Theater

24, 29, 176

Parkmöglichkeiten:

NCP St. Martin's Lane, Chinatown und Trafalgar (Q-Park-Programm)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Leicester Square, Piccadilly Circus, Charing Cross

Zug

Charing Cross

Theater

24, 29, 176

Parkmöglichkeiten:

NCP St. Martin's Lane, Chinatown und Trafalgar (Q-Park-Programm)

Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Transfer-Sitze verfügbar.

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette befindet sich beim rechten Eingang zum Royal Circle.

FÖRDERAUFFÜHRUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem im gesamten Auditorium mit sowohl Induktionsschleifen als auch konventionellen Kopfhörern.

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Pro Vorstellung können maximal zwei Blindenhunde mitgeführt werden, sofern Sitzplätze am Gang gebucht werden. Bei Bedarf kann das Front-of-House-Personal während der Vorstellung auf den Blindenhund im Foyer aufpassen.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Transfer-Sitze verfügbar.

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette befindet sich beim rechten Eingang zum Royal Circle.

FÖRDERAUFFÜHRUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem im gesamten Auditorium mit sowohl Induktionsschleifen als auch konventionellen Kopfhörern.

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Pro Vorstellung können maximal zwei Blindenhunde mitgeführt werden, sofern Sitzplätze am Gang gebucht werden. Bei Bedarf kann das Front-of-House-Personal während der Vorstellung auf den Blindenhund im Foyer aufpassen.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Transfer-Sitze verfügbar.

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette befindet sich beim rechten Eingang zum Royal Circle.

FÖRDERAUFFÜHRUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem im gesamten Auditorium mit sowohl Induktionsschleifen als auch konventionellen Kopfhörern.

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Pro Vorstellung können maximal zwei Blindenhunde mitgeführt werden, sofern Sitzplätze am Gang gebucht werden. Bei Bedarf kann das Front-of-House-Personal während der Vorstellung auf den Blindenhund im Foyer aufpassen.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Theaterkasse

020 7492 5395

Theaterkasse

020 7492 5395

Theaterkasse

020 7492 5395

Vorstellungen im Duke Of York's Theatre

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN