St Martin's Lane, WC2N 4BG
Duke Of York's Theatre
640 Sitze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars; Laden
Geschichte des britischen TheatersDuke Of York's Theatre
Das Theater eröffnete am 10. September 1892 mit einer Produktion von Wedding Eve. In den ersten beiden Jahren war es als Trafalgar Square Theatre bekannt, bevor es in Trafalgar Theatre umbenannt wurde und schließlich 1895 zu Ehren des zukünftigen Königs Georg V. den Namen Duke of York’s erhielt. Das Theater hatte viele frühe Erfolge, darunter Go-Bang, eine musikalische Komödie im Jahr 1894, Jerome K. Jeromes Miss Hobbs im Jahr 1900 und Belascos Madame Butterfly. Puccini, der es später zu einer seiner berühmtesten Opern adaptieren sollte, sah diese Produktion (seine Version wurde 1932 im Theater aufgeführt). Am 27. Dezember 1904 gab es das Debüt von J. M. Barries Peter Pan, das heute zu den bekanntesten Kinderstücken zählt. Das Theater zeigte in den 1930er-Jahren weiterhin ein vielfältiges Programm, einschließlich dem Ballets Rambert (das zur Popularität des Balletts in Großbritannien beitrug) und Grand Guignol, naturalistische Horrorshows, die in Paris Erfolg hatten. 1960 erhielt das Gebäude den Denkmalschutz der Stufe 2 und wurde 1979 für Renovierungsarbeiten geschlossen, um ein Jahr später wieder zu eröffnen. Der Kauf des Theaters durch die Ambassador Theatre Group im Jahr 1992 fiel zusammen mit einer der meistbesprochenen Produktionen der Zeit: der Royal Court-Produktion von Death and the Maiden. Eine erfolgreiche Royal Court Classics Saison folgte dieser Zusammenarbeit im Jahr 1995, ebenso wie die gefeierte Produktion von The Weir (die zwei Jahre lang lief). Das Theater beherbergt weiterhin eine vielfältige Bandbreite an Theaterunterhaltung und dient zudem als Londoner Hauptsitz der Ambassador Theatre Group sowie als Produktionsbüros von Sonia Friedman Productions.