3-5 Catherine Street, London, WC2B 5LA
Duchess Theatre
479 Plätze; Garderobe; Bars
Geschichte des britischen TheatersDuchess Theatre
Das Duchess Theatre wurde am 25. November 1929 mit einer Aufführung von Tunnel Trench von Hubert Griffith eröffnet. Um der Größe des Standorts gerecht zu werden (eines der kleinsten „Bühnenbogen“-Theater im West End), wurden die Parkettplätze unterhalb der Straßenniveau gebaut. Die nächste Produktion, The Intimate Revue, hatte die zweifelhafte Ehre, die kürzeste Laufzeit in der Geschichte des West Ends zu haben, nachdem die Show ohne eine vollständige erste Vorstellung geschlossen wurde. 1934 trat J B Priestley dem Management des Theaters bei und überwachte die Produktion seiner Stücke Eden End, Cornelius und Time and the Conways. Eine der berühmtesten Produktionen des Theaters war Noel Cowards Blithe Spirit, das 1942 vom Piccadilly Theatre wechselte. Es erreichte eine Laufzeit von 1.997 Vorstellungen. Das Theater erlebte viele bedeutende Wechsel zwischen neuen Werken über viele Jahre hinweg. Nach dem Erfolg von Pinters The Caretaker (1960) und Bill Naughtons Alfie (1963) erhielt das Theater den Transfer der beliebten Komödie Boeing Boeing im Jahr 1965 (wo es zwei Jahre blieb), und Oh Calcutta!, ein Transfer vom Royalty, der von 1974 bis 1980 in Residenz blieb. Die 1990er Jahre setzten das Thema erfolgreicher Transfers fort, mit der Ankunft von Run for Your Wife (das letzte Jahr seines neunjährigen Laufs), sowie dem National Theatre's Copenhagen (1999) und Blue/Orange (2001). Das Theater ist weiterhin Gastgeber vieler großartiger Revivals und Premieren und auch Heimat für Stücktransfers (der kürzlichste ist die Produktion The Resistible Rise of Arturo Ui des Chichester Festival Theatre).