Seit 1999
Vertraute Nachrichten & Rezensionen
25
Jahre
Das Beste des britischen Theaters
Offizielle
Tickets
Wählen Sie
Ihre Sitze aus
Gute Nacht, Herr Tom
Wird bekannt gegeben
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
Nach einer äußerst erfolgreichen Saison im West End 2012/13 kehrt diese von der Kritik gefeierte Chichester Festival Theatre-Adaption von Michelle Magorians klassischem Roman "Goodnight Mister Tom" für eine begrenzte 10-wöchige Spielzeit nach London zurück. Die Geschichte wird in David Woods Olivier-preisgekrönter Bühnenversion wunderschön zum Leben erweckt.
Michelle Magorians wunderbar erhebende Geschichte ist nun ein moderner Klassiker und wird in dieser magischen Bühnenadaption von David Wood glorreich lebendig. Das Stück spielt während des gefährlichen Aufstiegs zum Zweiten Weltkrieg und folgt dem jungen William Beech, der in die idyllische englische Landschaft evakuiert wird und eine bemerkenswerte und herzerwärmende Freundschaft mit dem alten Einsiedler Tom Oakley, gespielt von David Troughton, schließt. Alles ist perfekt, bis William plötzlich von seiner Mutter nach London zurückgerufen wird.
Gewinner des Guardian Children’s Fiction Prize und lobend erwähnt für die Carnegie Medal, ist "Goodnight Mister Tom" mittlerweile ein weltweit beliebter literarischer Favorit und ein BAFTA-ausgezeichneter TV-Film (mit John Thaw in der Hauptrolle) und inspiriert weiterhin Zuschauer und bringt Generationen zusammen.
David Troughton hat zahlreiche Male sowohl mit der RSC (The Shoemaker’s Holiday, Macbeth, Macbett, Henry IV Teile 1 und 2, Richard II und Richard III, The Cherry Orchard, The Tempest, King Lear, A Midsummer Night’s Dream und The Venetian Twins) als auch dem National Theatre (Season’s Greetings, Playing with Fire, Measure for Measure, Peter Pan und Fool For Love) aufgetreten. Er ist auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen, mit Auftritten in Grantchester, Unforgotten, The Hollow Crown und vielen weiteren.
Die Autorin Michelle Magorian wurde dazu inspiriert, "Goodnight Mister Tom" zu schreiben, nachdem sie die Geschichten ihrer Mutter über ihre Zeit als Krankenschwester im Krieg gehört hatte. Der Roman wurde 1981 veröffentlicht, in 11 Sprachen übersetzt und gewann Auszeichnungen in Großbritannien, Amerika und Australien. Ihr neuester Roman "Just Henry" gewann 2008 den Costa Award für Kinderliteratur und wurde 2011 in einen TV-Film mit Sheila Hancock adaptiert.
"Goodnight Mister Tom" wurde von David Wood OBE, dem führenden Autor und Regisseur von Kinderstücken und Musicals in Großbritannien, für die Bühne adaptiert. Zu Davids weiteren Produktionen gehören seine Olivier-nominierte Inszenierung von "The Tiger Who Came For Tea", "James and the Giant Peach", "Tom’s Midnight Garden" und "George’s Marvellous Medicine".
Die Inszenierung wird von Angus Jackson geleitet, dessen Arbeiten "Oppenheimer" für das RSC Swan und das Vaudeville Theatre, "King Lear" für Chichester und die Brooklyn Academy of Music, "The Browning Version" für Chichester und The Harold Pinter Theatre, "Bingo" für The Young Vic und Chichester, "The Power Of Yes" für das National Theatre Lyttleton und "Elmina's Kitchen" für das National's Cottesloe Theatre und The Garrick Theatre umfassen. Zu seinen zukünftigen Arbeiten gehört "Don Quixote" in einer neuen Version von James Fenton für die 400-jährige Jubiläumssaison der RSC, mit David Threlfall und Rufus Hound.
Beschreibung
Nach einer äußerst erfolgreichen Saison im West End 2012/13 kehrt diese von der Kritik gefeierte Chichester Festival Theatre-Adaption von Michelle Magorians klassischem Roman "Goodnight Mister Tom" für eine begrenzte 10-wöchige Spielzeit nach London zurück. Die Geschichte wird in David Woods Olivier-preisgekrönter Bühnenversion wunderschön zum Leben erweckt.
Michelle Magorians wunderbar erhebende Geschichte ist nun ein moderner Klassiker und wird in dieser magischen Bühnenadaption von David Wood glorreich lebendig. Das Stück spielt während des gefährlichen Aufstiegs zum Zweiten Weltkrieg und folgt dem jungen William Beech, der in die idyllische englische Landschaft evakuiert wird und eine bemerkenswerte und herzerwärmende Freundschaft mit dem alten Einsiedler Tom Oakley, gespielt von David Troughton, schließt. Alles ist perfekt, bis William plötzlich von seiner Mutter nach London zurückgerufen wird.
Gewinner des Guardian Children’s Fiction Prize und lobend erwähnt für die Carnegie Medal, ist "Goodnight Mister Tom" mittlerweile ein weltweit beliebter literarischer Favorit und ein BAFTA-ausgezeichneter TV-Film (mit John Thaw in der Hauptrolle) und inspiriert weiterhin Zuschauer und bringt Generationen zusammen.
David Troughton hat zahlreiche Male sowohl mit der RSC (The Shoemaker’s Holiday, Macbeth, Macbett, Henry IV Teile 1 und 2, Richard II und Richard III, The Cherry Orchard, The Tempest, King Lear, A Midsummer Night’s Dream und The Venetian Twins) als auch dem National Theatre (Season’s Greetings, Playing with Fire, Measure for Measure, Peter Pan und Fool For Love) aufgetreten. Er ist auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen, mit Auftritten in Grantchester, Unforgotten, The Hollow Crown und vielen weiteren.
Die Autorin Michelle Magorian wurde dazu inspiriert, "Goodnight Mister Tom" zu schreiben, nachdem sie die Geschichten ihrer Mutter über ihre Zeit als Krankenschwester im Krieg gehört hatte. Der Roman wurde 1981 veröffentlicht, in 11 Sprachen übersetzt und gewann Auszeichnungen in Großbritannien, Amerika und Australien. Ihr neuester Roman "Just Henry" gewann 2008 den Costa Award für Kinderliteratur und wurde 2011 in einen TV-Film mit Sheila Hancock adaptiert.
"Goodnight Mister Tom" wurde von David Wood OBE, dem führenden Autor und Regisseur von Kinderstücken und Musicals in Großbritannien, für die Bühne adaptiert. Zu Davids weiteren Produktionen gehören seine Olivier-nominierte Inszenierung von "The Tiger Who Came For Tea", "James and the Giant Peach", "Tom’s Midnight Garden" und "George’s Marvellous Medicine".
Die Inszenierung wird von Angus Jackson geleitet, dessen Arbeiten "Oppenheimer" für das RSC Swan und das Vaudeville Theatre, "King Lear" für Chichester und die Brooklyn Academy of Music, "The Browning Version" für Chichester und The Harold Pinter Theatre, "Bingo" für The Young Vic und Chichester, "The Power Of Yes" für das National Theatre Lyttleton und "Elmina's Kitchen" für das National's Cottesloe Theatre und The Garrick Theatre umfassen. Zu seinen zukünftigen Arbeiten gehört "Don Quixote" in einer neuen Version von James Fenton für die 400-jährige Jubiläumssaison der RSC, mit David Threlfall und Rufus Hound.
Beschreibung
Nach einer äußerst erfolgreichen Saison im West End 2012/13 kehrt diese von der Kritik gefeierte Chichester Festival Theatre-Adaption von Michelle Magorians klassischem Roman "Goodnight Mister Tom" für eine begrenzte 10-wöchige Spielzeit nach London zurück. Die Geschichte wird in David Woods Olivier-preisgekrönter Bühnenversion wunderschön zum Leben erweckt.
Michelle Magorians wunderbar erhebende Geschichte ist nun ein moderner Klassiker und wird in dieser magischen Bühnenadaption von David Wood glorreich lebendig. Das Stück spielt während des gefährlichen Aufstiegs zum Zweiten Weltkrieg und folgt dem jungen William Beech, der in die idyllische englische Landschaft evakuiert wird und eine bemerkenswerte und herzerwärmende Freundschaft mit dem alten Einsiedler Tom Oakley, gespielt von David Troughton, schließt. Alles ist perfekt, bis William plötzlich von seiner Mutter nach London zurückgerufen wird.
Gewinner des Guardian Children’s Fiction Prize und lobend erwähnt für die Carnegie Medal, ist "Goodnight Mister Tom" mittlerweile ein weltweit beliebter literarischer Favorit und ein BAFTA-ausgezeichneter TV-Film (mit John Thaw in der Hauptrolle) und inspiriert weiterhin Zuschauer und bringt Generationen zusammen.
David Troughton hat zahlreiche Male sowohl mit der RSC (The Shoemaker’s Holiday, Macbeth, Macbett, Henry IV Teile 1 und 2, Richard II und Richard III, The Cherry Orchard, The Tempest, King Lear, A Midsummer Night’s Dream und The Venetian Twins) als auch dem National Theatre (Season’s Greetings, Playing with Fire, Measure for Measure, Peter Pan und Fool For Love) aufgetreten. Er ist auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen, mit Auftritten in Grantchester, Unforgotten, The Hollow Crown und vielen weiteren.
Die Autorin Michelle Magorian wurde dazu inspiriert, "Goodnight Mister Tom" zu schreiben, nachdem sie die Geschichten ihrer Mutter über ihre Zeit als Krankenschwester im Krieg gehört hatte. Der Roman wurde 1981 veröffentlicht, in 11 Sprachen übersetzt und gewann Auszeichnungen in Großbritannien, Amerika und Australien. Ihr neuester Roman "Just Henry" gewann 2008 den Costa Award für Kinderliteratur und wurde 2011 in einen TV-Film mit Sheila Hancock adaptiert.
"Goodnight Mister Tom" wurde von David Wood OBE, dem führenden Autor und Regisseur von Kinderstücken und Musicals in Großbritannien, für die Bühne adaptiert. Zu Davids weiteren Produktionen gehören seine Olivier-nominierte Inszenierung von "The Tiger Who Came For Tea", "James and the Giant Peach", "Tom’s Midnight Garden" und "George’s Marvellous Medicine".
Die Inszenierung wird von Angus Jackson geleitet, dessen Arbeiten "Oppenheimer" für das RSC Swan und das Vaudeville Theatre, "King Lear" für Chichester und die Brooklyn Academy of Music, "The Browning Version" für Chichester und The Harold Pinter Theatre, "Bingo" für The Young Vic und Chichester, "The Power Of Yes" für das National Theatre Lyttleton und "Elmina's Kitchen" für das National's Cottesloe Theatre und The Garrick Theatre umfassen. Zu seinen zukünftigen Arbeiten gehört "Don Quixote" in einer neuen Version von James Fenton für die 400-jährige Jubiläumssaison der RSC, mit David Threlfall und Rufus Hound.
Besetzung und Kreative
BESATZUNG
Tom - David Troughton
KREATIVTEAM
Dramatiker - David Wood
Autor - Michelle Magorian
Regisseur - Angus Jackson
Besetzung und Kreative
BESATZUNG
Tom - David Troughton
KREATIVTEAM
Dramatiker - David Wood
Autor - Michelle Magorian
Regisseur - Angus Jackson
Besetzung und Kreative
BESATZUNG
Tom - David Troughton
KREATIVTEAM
Dramatiker - David Wood
Autor - Michelle Magorian
Regisseur - Angus Jackson
Öffnungszeiten
Abendvorstellungen von Montag bis Samstag um 19:30 Uhr Mittwochs*, donnerstags und samstags Nachmittagsvorstellungen um 14:30 Uhr *(Außer Mi 20. Jan, Mi 27. Jan, Mi 3. Feb, Mi 10. Feb um 13:30 Uhr)
Öffnungszeiten
Abendvorstellungen von Montag bis Samstag um 19:30 Uhr Mittwochs*, donnerstags und samstags Nachmittagsvorstellungen um 14:30 Uhr *(Außer Mi 20. Jan, Mi 27. Jan, Mi 3. Feb, Mi 10. Feb um 13:30 Uhr)
Öffnungszeiten
Abendvorstellungen von Montag bis Samstag um 19:30 Uhr Mittwochs*, donnerstags und samstags Nachmittagsvorstellungen um 14:30 Uhr *(Außer Mi 20. Jan, Mi 27. Jan, Mi 3. Feb, Mi 10. Feb um 13:30 Uhr)
Im
Anreise zum Theater
Anreise zum Theater
Anreise zum Theater
© BRITISHTHEATRE.COM 1999-2024 Alle Rechte vorbehalten.
Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.
Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.